es waren turbulente, intensive, spannende und einfach wunderschöne 13 Jahre.
Zu den ausgezeichneten Leistungen unserer Schüler bei verschiedenen Wettbewerben gehören inzwischen über 350 Auftritte der JUPHI sowohl bei uns zu Hause als auch außerhalb.
Zahlreiche unserer Absolvent*innen - aktuell rund 25 - wurden in den letzten Jahren erfolgreich an Hochschulen, Theatern, Kindergärten und allgemeinbildenden Schulen aufgenommen und arbeiten inzwischen als professionelle Fachkräfte im kulturellen oder pädagogischen Bereich.
Im Laufe des Jahres wird es wieder eine Reihe von Konzerten für unser Publikum geben. Bleiben Sie auf dem Laufenden und seien Sie gespannt!
Jederzeit können Sie auch auf YouTube unsere Beiträge anschauen. Zum Beispiel:
Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest, das die ganze Vielfalt, das ehrenamtliche Engagement und die Lebensfreude in Rheinland-Pfalz lebendig werden lässt. Es lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Bundesland aus neuen Perspektiven zu erleben - mit seiner beeindruckenden Demokratiegeschichte, seinem Zukunftspotenzial und seiner einzigartigen Identität.
Fast 30 Schülerinnen und Schüler sowie 5 Dozenten der JUPHI haben ein vielfältiges Programm zu diesem besonderen Anlass vorbereitet.
Seit 2018 ist die Gruppe mehrfache Preisträgerin in verschiedenen Tanzwettbewerben in Deutschland und auch auf internationaler Ebene wie z.B. beim Internationalen Festival in Straßburg 2024.
Zur Zeit läuft die Vorbereitung zum Folklore-Festival ab 16.06.2025 in Italien.
Einzigartig in Neustadt ist diese fantastische Art der Mischung von Tanzen, Jonglieren, Lichtspielen und Musik. Die Gruppe und Ihre Produktionen haben sich bereits herumgesprochen und sind sehr beliebt in unserer Stadt .
Aurelia Hackel ist mehrfache Preisträgerin in diversen Wettbewerben in der Kategorie Cello-Solo. Heute wird sie musikalisch am Klavier begleitet von unserer Schulleiterin Marina Kammerloch.
Germaine Hackel spielt zusammen mit ihrer Schwester Aurelia den Tango „La Cumparsita“ von Gerardo Hernán Matos Rodríguez.
Sie hören das Präludium in cis-Moll von Sergei Rachmaninow.
Nicole Adam -
Gesangsklasse Alena Möller
Nicole Adam ist mehrfache Preisträgerin in verschiedenen Wettbewerben regional und auf Landesebene.
Davit Nikalayan -
Gesangsklasse Alena Möller
Davit Nikalayan war Finalist bei "The Voice Kids 2019", ist die Stimme von Simba in der neuen Verfilmung von "König der Löwen" und trat schon in der Helene Fischer Show auf. Er ist bereits heute eine Neustädter Legende.
Sofiia Volovyk und Julika Rödder -
Begleitung Zhana Minasyan
Die zwei Jugend Musiziert 2025 Preisträgerinnen in der Kategorie Violine Solo aus der Meisterklasse von Viorel Tarara werden von unserer Klavierdozentin Zhana Minasyan begleitet
Die Ballettgruppe JUPHI unter der Leitung von Natalia Zhizhchenko wird bei diesem Folklore-Festival mit zwei Performances für Neustadt an der Weinstraße auf der internationalen Bühne vertreten sein.
Es werden Folkloretanzgruppen, Chöre, Majoretten und Musikkapellen aus verschiedenen Ländern Europas an diesem Festival in Lido di Jesolo, Venedig teilnehmen.
Wir wünschen unseren Ballerinas Liliana Schönhals, Mia Kammerloch, Alisa Junuzi, Lina Arndt und Lettysia Bauer viel Erfolg und Spaß für diese Zeit .
Ein besonderer Dank geht an die Eltern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Schüler der Klavierklasse Marina Kammerloch spielen an drei Tagen ausgesuchte Werke von Komponisten aus verschiedenen Epochen und Kulturen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.